Die Junioren des SK Germania Herringen haben bei der Deutschen Meisterschaft in Cronenberg einen starken vierten Platz belegt. In einem mitreißenden Spiel um die Bronzemedaille musste sich das Team von Trainer Daniel Lapcevic am Ende knapp dem Gastgeber RSC Cronenberg geschlagen geben – nach regulärer Spielzeit, Verlängerung und einem wahren Kraftakt.
Die Gruppenphase begann für die Herringer mit einem deutlichen Dämpfer: Gegen den Titelfavoriten IGR Remscheid setzte es eine klare 0:7-Niederlage. Doch das Team zeigte Charakter. Im zweiten Gruppenspiel gegen die Spielgemeinschaft Chemnitz/Böhlitz präsentierte sich der SKG stark verbessert, siegte verdient mit 4:2 und sicherte sich damit Platz 2 in der Gruppe B sowie den Einzug ins Halbfinale.
Am Sonntagmorgen wartete dort mit dem TuS Düsseldorf ein harter Brocken. Herringen zeigte eine engagierte und spielerisch reife Leistung, hielt die Partie lange offen, musste sich letztlich aber mit 1:3 geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 gegen den RSC Cronenberg lieferten sich beide Teams ein hochklassiges und emotionales Duell. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit ging es in die Verlängerung, in der Cronenberg zunächst zwei Treffer vorlegte. Doch die Germanen steckten nicht auf: Oliver Nicke verkürzte per Penalty auf 2:3. In der Schlussphase riskierte der SKG alles, ersetzte den Torhüter durch einen fünften Feldspieler – ein mutiger Schritt, der jedoch nicht belohnt wurde. Cronenberg nutzte die Gelegenheit und traf ins leere Tor zum 4:2-Endstand.
Mit Platz 4 beendet die Juniorenmannschaft ein intensives Turnierwochenende – und blickt mit Stolz auf einen couragierten Auftritt auf nationaler Bühne zurück.