Mit einem eindrucksvollen 9:0-Heimsieg gegen die ERG Iserlohn hat die zweite Mannschaft des SK Germania Herringen ein deutliches Ausrufezeichen in der Regionalliga gesetzt. In der Glückauf-Arena zeigte das Team eine konzentrierte und dominante Vorstellung, mit der sie sich vorzeitig mindestens Platz drei der Tabelle sicherten – und somit beste Chancen auf den Einzug ins Halbfinale des Final Four haben.
Von Beginn an ließ Herringen keinen Zweifel an den eigenen Ambitionen. Früh übernahmen die Gastgeber das Kommando, kontrollierten Ball und Gegner und unterbanden die Angriffsbemühungen der Iserlohner konsequent. Über die gesamte Spielzeit kam die ERG kaum zu nennenswerten Offensivaktionen.
Zwar ließ die Chancenverwertung auf Seiten der Germanen noch Luft nach oben – zahlreiche aussichtsreiche Gelegenheiten blieben ungenutzt – dennoch war der klare Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Das Team überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, präzisen Spielaufbau und ein gutes Defensivverhalten.
Mit dem Erfolg rückt das Halbfinale des Final Four in greifbare Nähe. Aktuell würde der SKG im Halbfinale auf die Reserve des IGR Remscheid treffen, während das zweite Halbfinale zwischen TuS Düsseldorf 2 und RSC Cronenberg 2 ausgetragen werden dürfte.
Bevor es jedoch so weit ist, stehen noch zwei wichtige Spiele auf dem Plan: Am Freitag, den 24. Mai, empfängt Herringen die Zweitvertretung des Hülser SV Krefeld in der heimischen Glückauf-Arena. Bereits einen Tag später, am 25. Mai, reist das Team zur RESG Walsum 2. In diesen Partien gilt es, die gute Form zu bestätigen – und vor allem an der Chancenverwertung zu feilen.