Im dritten Spiel des WSE Champions League Qualifikationsturniers zeigte der SK Germania Herringen eine kämpferische Leistung, musste sich jedoch am Ende knapp mit 2:4 gegen den favorisierten CP Voltregà aus Spanien geschlagen geben. Das Herringer Team spielte das gesamte Match auf Augenhöhe und bot den Zuschauern erneut ein spannendes Rollhockey-Erlebnis.
Von Beginn an machte Voltregà Druck und versuchte, das Spiel zu dominieren. Doch Herringen zeigte sich unbeeindruckt und setzte früh ein Zeichen: In der 10. Minute gelang Kevin Karschau mit einem präzisen Schlenzer aus der Drehung das 1:0 für den SKG. Der Jubel war jedoch nur von kurzer Dauer, denn fünf Minuten später glich Voltregà zum 1:1 aus. Der SKG blieb jedoch am Ball, und Jan Dobbratz brachte die Gastgeber in der 20. Minute wieder in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause schaffte Voltregà jedoch den erneuten Ausgleich und es ging mit einem 2:2 in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit versprach ein ebenso intensives und ausgeglichenes Duell. Beide Mannschaften drängten auf den Führungstreffer, und es war schließlich Voltregà, das in der 36. Minute in Führung ging. Doch die Herringer Herren gaben nicht auf: Mit voller Offensive drängten sie auf das 3:3 und suchten jede Möglichkeit, die spanische Abwehr zu überwinden. Leider blieben die Bemühungen erfolglos, und Voltregà konnte fünf Minuten vor Schluss den entscheidenden Treffer zum 4:2-Endstand erzielen.
Trotz der Niederlage bewies der SK Germania Herringen im gesamten Turnier Teamgeist und Einsatzbereitschaft und überzeugte Fans und Zuschauer mit einer beeindruckenden Leistung. Durch den historischen Sieg am Vortag gegen ASD Follonica hat sich das Team jedoch für den WSE Cup qualifiziert, wo es am 30. November weitergeht. Der Gegner steht noch nicht fest, aber die Herringer Fans können sich auf mindestens ein weiteres spannendes Spiel freuen.