Beim Heimturnier unserer B-Jugend erlebte das Team von Trainerin Caro Reinert eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. Gegen IGR Remscheid I musste man eine bittere Niederlage hinnehmen, doch im zweiten Spiel gegen Remscheid II zeigte die Mannschaft Moral und erkämpfte sich ein verdientes Unentschieden.
Die Partie gegen Remscheid I begann vielversprechend. Defensiv stand der SKG kompakt und störte früh die Angriffe des Gegners. Auch offensiv erspielte man sich zahlreiche Chancen, blieb aber im Abschluss erfolglos. Auf der anderen Seite nutzte Remscheid seine erste gefährliche Gelegenheit eiskalt aus und ging mit 1:0 in Führung. Die Herringer ließen sich davon nicht beeindrucken und blieben konzentriert. Mit einem starken Solo setzte sich Joel Bauer durch und erzielte den verdienten Ausgleich zum 1:1. Doch mit zunehmender Spielzeit schlichen sich Unkonzentriertheiten ein, die Remscheid konsequent bestrafte. Nach und nach zog der Gegner davon, während Herringen immer mehr Schwierigkeiten hatte, das hohe Tempo mitzugehen. Trotz großem Kampfgeist musste sich der SKG am Ende mit einer deutlichen 1:15-Niederlage geschlagen geben. Dass es nicht noch schlimmer kam, war vor allem der starken Leistung von Torwart Simon Stegen zu verdanken, der mit zahlreichen Paraden Schlimmeres verhinderte.
Nach einer längeren Pause, in der das Team neue Energie sammelte, ging es motiviert in die zweite Partie gegen Remscheid II. Diesmal trat Herringen deutlich strukturierter auf. Die Verteidigung arbeitete enger am Gegner, unterband frühzeitig Angriffe und ließ deutlich weniger Torchancen zu. Auch im Angriff spielten die Germanen disziplinierter und setzten die taktischen Vorgaben ihrer Trainerin besser um. Die Belohnung folgte noch vor der Pause: Der SKG ging mit 1:0 in Führung. Dank eines überragenden Simon Stegen im Tor, der einige brenzlige Situationen entschärfte, nahm Herringen diesen Vorsprung mit in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann optimal für den SKG: Mit einer clever ausgespielten Anstoß-Variante gelang direkt der Treffer zum 2:0. Doch anstatt die Führung weiter auszubauen, ließ man Remscheid wieder ins Spiel kommen. Innerhalb weniger Minuten nutzten die Gäste ihre Chancen und erzielten mit einem Doppelschlag den Ausgleich. In der Schlussphase setzte Herringen alles daran, die erneute Führung zu erzielen. Mehrfach scheiterte man jedoch an der stark haltenden Torhüterin der IGR oder am Aluminium. Trotz großer Bemühungen blieb es beim 2:2-Unentschieden.