Beim Rookie-Turnier in Remscheid präsentierten sich die jüngsten Talente der SK Germania Herringen mit viel Einsatz, Teamgeist und sichtbaren Fortschritten. Drei Partien, ein Sieg und vor allem jede Menge Lernmomente – so lautete das Fazit eines ereignisreichen Spieltags unter der Leitung von Trainerin Lea Michler.
Im ersten Spiel gegen TuS Düsseldorf-Nord bewies die Mannschaft Moral und Durchhaltevermögen. Nachdem die Düsseldorfer in Führung gingen, schlug Jonas Haas nach tollem Zuspiel von Julian Winschel zurück. Greeta Middelmann sorgte mit einem sehenswerten Treffer für den verdienten Ausgleich zum 2:2 – ein hart umkämpftes, aber gerechtes Unentschieden.
Die zweite Partie gegen den Hülser SV Krefeld verlief trotz vielversprechender Ansätze nicht ganz nach Wunsch. Kapitän Jonas Witt führte das Team energisch nach vorn, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Torfrau Lene Michler hielt mit mehreren Glanzparaden das Team im Spiel, konnte zwei Gegentreffer aber nicht verhindern – Endstand 0:2.
Doch im abschließenden Spiel gegen Gastgeber IGR Remscheid II zeigte der SKG-Nachwuchs, was in ihm steckt. Mit sicherem Stellungsspiel und einem konzentrierten Auftritt dominierten die Herringer das Spielgeschehen. Hanna Brandt überzeugte durch ihr starkes Zweikampfverhalten, Louk Halfmann sorgte offensiv für Gefahr, und auch Lotta Karschau und Nils Jäckel trugen mit viel Einsatz zur Stabilität des Teams bei. Jonas Witt krönte die Leistung mit zwei sehenswerten Treffern zum verdienten 2:0-Sieg.
Trainerin Lea Michler zeigte sich am Ende des Turniertages sichtlich stolz: „Die Kinder haben großen Kampfgeist bewiesen und sich spielerisch wie auch als Team weiterentwickelt. Auf diese Leistung können wir aufbauen.“