Finale – Herringen zieht nach Heimsieg über Walsum ins Endspiel ein

Mit einem überzeugenden 6:3-Erfolg gegen die RESG Walsum haben die Herren des SK Germania Herringen am Samstagabend den Einzug ins Play-off-Finale der Rollhockey-Bundesliga perfekt gemacht. Nach dem knappen 6:5-Auswärtssieg im Hinspiel reichte dem Team von Trainer Norbert Hages ein weiterer starker Auftritt vor heimischer Kulisse, um die Best-of-Three-Serie frühzeitig für sich zu entscheiden.

Rund 300 Zuschauer sorgten in der Glückauf-Arena für eine großartige Atmosphäre, als das Rückspiel angepfiffen wurde. Walsum hatte sich viel vorgenommen und startete druckvoll – mit dem Ziel, die knappe Niederlage aus dem ersten Duell wettzumachen. Doch Herringen ließ sich davon nicht beeindrucken und hielt mit konsequenter Defensive und schnellen Angriffen dagegen.

In der 17. Minute war es schließlich Kevin Karschau, der die Gastgeber mit einem präzisen Schuss in Führung brachte. Die Freude hielt allerdings nur kurz – Walsum glich wenige Minuten später zum 1:1 aus. Doch Herringen setzte direkt nach und belohnte sich in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit: Liam Hages traf nach schöner Vorarbeit von Lucas Karschau zur 2:1-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel mit viel Tempo und Emotionen. Herringen spielte weiter mutig nach vorne – erneut war es Liam Hages, der nach einem weiteren Assist von Lucas Karschau das 3:1 erzielte. Nur fünf Minuten später erhöhte Jan Dobbratz mit einem sehenswerten Treffer auf 4:1.

Doch die RESG gab sich nicht geschlagen: Binnen kürzester Zeit verkürzten die Gäste auf 4:3 und machten das Spiel wieder spannend. Die Glückauf-Arena kochte – und der SKG zeigte erneut, warum er zu den konstantesten Teams der Saison zählt. Mit einem Doppelschlag in der 44. und 45. Minute stellte Kevin Karschau den alten Abstand wieder her und machte mit seinen Treffern zum 5:3 und 6:3 alles klar.

Mit diesem Heimsieg sichert sich der SK Germania Herringen den Finaleinzug – ein starkes Statement in der entscheidenden Saisonphase. Das erste Finalspiel findet am 10. Mai auswärts statt, bevor es am 17. Mai zum Heimspiel in der Glückauf-Arena kommt. Dort wird der Traum vom Meistertitel weiterleben – mit der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans.

Teile diesen Beitrag: