Spannender Auftaktsieg im Play-Off-Halbfinale

Was für ein Krimi im Play-Off-Halbfinale der Rollhockey-Bundesliga! In einem hochdramatischen ersten Spiel setzte sich der SK Germania Herringen nach Verlängerung mit 6:5 gegen die RESG Walsum durch und machte damit einen wichtigen Schritt Richtung Finale.

Dabei begann die Partie alles andere als optimal für die Germanen. Die Walsumer erwischten den besseren Start und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Herringen tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden, bewies dann aber eindrucksvoll Moral. Kurz vor der Pause brachte Liam Hages mit einem Doppelschlag sein Team wieder zurück ins Spiel und verkürzte auf 2:3.

Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff gelang Lucas Karschau der umjubelte Ausgleich zum 3:3. Doch die Freude währte nur kurz: Walsums Joel Palmarola Puerta stellte fast im Gegenzug die Führung der Gastgeber wieder her. Das Spiel wurde nun zunehmend hitziger, doch die Germanen blieben ruhig und zeigten eine starke kämpferische Leistung. Nach einer sehenswerten Passkombination von Cesar Carvalho auf Jan Dobbratz glich der SKG erneut aus. Robin Schulz brachte Herringen wenig später erstmals in Führung, als er den Ball mit einem straffen Schuss ins lange Eck setzte.

Doch die RESG Walsum kämpfte ebenso verbissen und glich durch Marc Coll, der einen Abpraller nach einer Parade von SKG-Keeper Timo Tegethoff verwertete, erneut aus. Nach 50 intensiven Minuten stand es somit 5:5 – die Entscheidung musste in der Verlängerung fallen.

Hier bewies der SKG einmal mehr Nervenstärke. Kurz vor dem Seitenwechsel in der Verlängerung erzielte Kevin Karschau nach einem energischen Angriff den umjubelten Führungstreffer zum 6:5. In den verbleibenden sechs Minuten verteidigte Herringen leidenschaftlich und ließ keinen weiteren Gegentreffer mehr zu.

Mit diesem hart erkämpften Auswärtssieg hat der SK Germania Herringen beste Chancen, den Einzug ins Finale perfekt zu machen. Am kommenden Samstag, den 3. Mai 2025, steigt um 16 Uhr in der heimischen Glückauf-Arena das Rückspiel. Die Germanen hoffen dann auf eine große Kulisse und lautstarke Unterstützung von den Rängen, um das Ticket ins Endspiel endgültig zu lösen.

Teile diesen Beitrag: