Sanierung des St. Barbara Stadions

Das St. Barbara Stadion hat eine lange Tradition, die eng mit unserem Verein verbunden ist. Schon zur Einweihung am 7. August 1954 war es als Rad-, Roll- und Motorsportstadion ein zentraler Ort des Sports in Herringen. Nun soll es zurückkehren in die sportliche Nutzung.

Lange Zeit lag das St. Barbara Stadion brach, doch nun steht eine bedeutende Veränderung bevor: Laut einem Artikel vom 21.03.2025 des Westfälischen Anzeigers soll mit einer Investition von 110.000 Euro das Stadion als Trainingsstätte für den SK Germania Herringen wieder nutzbar gemacht werden. Diese Entscheidung wurde von der Bezirksvertretung bereits empfohlen, das finale „Go“ muss nun noch vom Sportausschuss kommen.

Wir begrüßen diese Entwicklung sehr, denn mit der anstehenden Sanierung der Glückaufhalle benötigen wir eine adäquate Trainingsfläche für unseren Rollhockeysport. Das Barbara-Stadion verfügt zwar über ein eigenes Rollhockeyspielfeld, doch dieses war in den letzten Jahren aufgrund des schlechten Zustands nicht nutzbar. Laut der Stadtverwaltung konzentrieren sich die Sanierungsmaßnahmen daher auf das rund 800 Quadratmeter große Spielfeld.

Das Sanierungskonzept sieht unter anderem folgende Maßnahmen vor:

Abbruch und Entsorgung der alten Betoneinfassung
Installation eines modernen Bandensystems für optimale Spielbedingungen
Neue Asphaltdecke als Spielfeldbelag für ein gleichmäßiges und sicheres Rollverhalten
Neue Rollhockeytore für den Trainingsbetrieb
Verbesserung des Niederschlagswassermanagements

Die umliegenden Tribünen und die ehemalige Radrennbahn werden dabei nicht saniert, der Fokus liegt klar auf der Spielfläche. Besonders erfreulich ist, dass uns das Spielfeld auch nach der Hallensanierung als zusätzliche Trainingsfläche erhalten bleiben soll – eine langfristige Verbesserung für unseren Verein.

Wir freuen uns also auf die Sanierungsmaßnahme und die Rückkehr in St.Barbara-Stadion.

Teile diesen Beitrag: