Die zweite Mannschaft des SK Germania Herringen musste am Samstag eine bittere Niederlage im Kampf um einen Platz im Final Four hinnehmen. Gegen die ersatzgeschwächte Reserve des RSC Cronenberg setzte es auf heimischem Boden eine 1:3-Pleite.
Cronenberg war nur mit vier Feldspielern und einem Torwart angereist, was viele Herringer Fans auf eine schnellere Erschöpfung der Gäste hoffen ließ. Doch entgegen aller Erwartungen hielt Cronenberg von Beginn an mit und zeigte, dass man sich nicht so einfach geschlagen geben würde.
Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen, und trotz zahlreicher Torchancen für die Gastgeber stand es lange Zeit 1:1. Die Germanen schafften es nicht, den Ball im Netz unterzubringen – eine Situation, die sich später als entscheidend herausstellen sollte. Cronenberg nutzte seine wenigen Chancen effektiv und zog mit zwei weiteren Treffern auf 1:3 davon.
Für Herringen war die Niederlage eine klare Standortbestimmung. Wer in das Final Four einziehen möchte, muss sich insbesondere gegen die starken Gegner wie Cronenberg erheblich steigern. Die mangelnde Chancenverwertung und die Schwierigkeiten, trotz Überlegenheit in Ballbesitz Tore zu erzielen, müssen dringend analysiert werden, um in den kommenden Spielen erfolgreicher zu sein.
Das nächste Spiel für die SK Germania Herringen II steht bereits am 26. Januar 2025 um 16:00 Uhr an – dann geht es erneut zu Hause gegen den HSV Krefeld II
Für Herringen spielten:
Polat, Grünewald, Ryborsch, Pfadenhauer, Michler, Brandt, Hages, Emmert (1), Tscherning.